Müde

Textbeispiel aus inBeauty.de, das Online-Frauenmagazin, in dem meine Kolumne seit dem Frühjahr 2008 in jeder Ausgabe erscheint.

Müde (Erstveröffentlichung am 17. Juli 2008 im eMagazin inBeauty)

Ich schlafe noch. Entweder das, oder mich hat heute Nacht ein Bagger überfahren.
Obwohl ich platt bin, muss ich aufstehen, es hilft alles nichts – die Kinder müssen in die Schule.

Doch ich bin ja Freiberuflerin, und da die Nachbarn mir ohnehin unterstellen, ich täte den ganzen Tag gar nichts, könnte ich mich doch einfach nach der Schultour ausnahmsweise zurück ins Bettchen kuscheln. Ein himmlischer Gedanke, und durchaus praktikabel, wenn, ja wenn es mir gelänge, diese fiese Müdigkeit zu konservieren, die mich alle paar Wochen des Morgens so massiv heimsucht.

An diesen Tagen tappse ich also mit geschlossenen Augen ich die Treppe hinunter, brumme etwas, das man mit viel gutem Willen als „Moin“ verstehen könnte, und verschwinde im Bad.
Das ist die erste Hürde, denn Waschen und Zähneputzen ist eine Gratwanderung. Das Wasser darf nicht zu kalt und nicht zu heiß sein, will ich davon nicht munter werden.

Während ich mich vorsichtig an die richtige Temperatur herantaste, kracht mir schon die Badezimmertür ins Kreuz und zwei Kinder purzeln schreiend herein. In der Küche streiten sich die beiden anderen, und ich merke, wie mein Adrenalin langsam steigt. Anschließend werde ich von mindestens vier verschiedenen Seiten mit sofort auszuführenden Aufträgen oder wichtigen Fragen beschallt:

„Schreibst du mir die Entschuldigung für Sport?“ „Wir brauchen vier Euro für den Ausflug?“ „Was gipssn heute Abend zu Essen?“

In dem Tenor geht es im Auto weiter. Auf der Rückfahrt träume ich davon, wie es gewesen wäre, mich einfach umdrehen und weiterschlafen zu können. Ich fahre eine stumpfsinnige Strecke durch den Wald, da ist träumen noch erlaubt.

Zu Hause angekommen, genieße ich die Stille. Nochmal hinlegen? Dafür bin ich viel zu wach! Los, ran an die Arbeit, keine Zeit zu verlieren. Schlafen kann ich immer noch, wenn ich tot bin.

Trotzdem träume ich davon Müdigkeit in Dosen abzufüllen und bei Bedarf wieder hervorzuholen. Vielleicht könnte man dafür die gesammelte Schläfrigkeit aus Meetings eindosen, denn ein ordentlicher Managerschlaf wirkt garantiert besser als Valium.

Nur Vorsicht vor unsachgemäßen Gebrauch! Hier hat grad jemand eine Dose geöff- zzzzz zzzzzz

© Petra A. Bauer, 04/2008
Dieser Text darf nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung der Autorin anderweitig veröffentlicht werden. Dies gilt auch für alle anderen Texte der Internetseiten, die zum Webangebot von Petra A. Bauer gehören. Benutzen Sie bitte das Kontaktformular für die Anfrage. Ich teile Ihnen dann auch gerne meine Honorarvorstellungen mit.

  • Mittwoch, 10. Mai 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | AUTORIN | BÜCHER | EBOOKS | SELFPUBLISHING | SCHWEDEN
    Bookbirthday! Liebesroman Mittsommer-Romanze erschienen!
    Was würdest du tun, wenn dich dein langjähriger Freund für eine zehn Jahre jüngere Frau verlässt und du dem elenden Kerl weiterhin jeden Tag in der Firma begegnest? Die Berlinerin Annika Reinhardt erwägt die Auswanderung nach Australien, doch ihre Firma kann ihr nur eine Versetzung nach Stockholm anbieten. Sie nimmt den Posten dankbar an, denn es scheint ihr ausreichend weit weg zu sein, um dem Gefühlschaos zu entkommen. Allerdings hat sie die Rechnung ohne ihren Ex gemacht. Und in Schweden
  • Donnerstag, 13. April 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN
    Schreibtagebuch KW 14 2023
    Ihr Lieben, mein Schreib- und Arbeitstagebuch gab es in den letzten 8 Wochen jeweils kostenlos in writingwomans Autorenblog zu lesen, wo die Beiträge innerhalb kürzester Zeit von 500 bis 800 Interessierten gelesen wurden. Weil es doch spannend ist, einer Autorin bei der Arbeit über die Schulter zu gucken. Sei es als Leser:in oder Kolleg:in. Ich habe die Postings der jeweiligen Kalenderwoche in Echtzeit upgedatet, sodass man jederzeit sehen konnte, was ich an den Tagen schon geschafft
  • Montag, 27. März 2023
    Schreibtagebuch KW 13 2023
    Hallihallo und willkommen in Kalenderwoche 13 2023. Ich arbeite immer noch daran, meinem Mac mehr Speicherplatz zu verschaffen, damit ich damit wieder vernünftig arbeiten kann. In der letzten Woche habe ich immerhin die erste Überarbeitung der Swedish Romance fertigstellen können. Der zweite Durchgang gestaltet sich aufgrund der technischen Schwierigkeiten ein bisschen problematisch, aber ich arbeite dran. Ansonsten soll dieses Arbeitstag der Inspiration für Autor:innen dienen. Und neugierige
  • Dienstag, 21. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | SCHWEDEN | Tipps für Autoren
    Schreibtagebuch KW 12 2023
    Heute ist schon Dienstag, ihr Lieben, aber abgesehen von der bewussten Pause am Wochenende hat mein Mac sich gestern von seiner fiesesten Seite gezeigt: Sechs (!) Stunden Arbeitsverweigerung aka Schnecke rückwärts. 5 Minuten auf einen Buchstaben zu warten geht mal gar nicht. Und das ist nicht übertrieben. Nach zig Neustarts hab ich ihn dann brutal per Knopf ausgeschaltet und dann ging es endlich wieder. Nur Google Chrome spielt nicht mehr mit. Dann also Safari. Los geht's! Möge mein
  • Sonntag, 12. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autoren
    Schreibtagebuch KW 11 2023
    Weiter geht's! Derzeit überarbeite ich meine Swedish Romance, die vor langer Zeit als zweisprachige Lernlektüre veröffentlicht wurde. Deshalb habe ich den Young Adult Roman zurückgestellt, bis ich mit dem Projekt durch bin. Das geht nämlich definitiv schneller als die Rohfassung des YA fertigzustellen. Bisher habe ich bei Midsummer Love täglich ein Kapitel umgearbeitet. Da die Ursprungsversion nur 16 Kapitel hat, sieht es vielversprechend aus.