Erna kiekt freiwillich Fußball
Jut, det ick Se treffe!
In Somma, da waret ja ßu heiß zun Quatschen, wa, sons hätick Se ja aßehlt, wie ick det so fand mit de Weh-Emm und mit unsere Weltmeesta von die Herzen.
Ick wer ja bis heute nich vastehn, wie man Jeld dafüa kriejen kann, een Ball hintaheaßuloofen. Und freiwillich haick mia det ja ooch nie anjekiekt. Wenn meen Karl in Feinripp mit Biapulle Sportschau jekiekt hat, hatte ick jarantiert Wichtjeret zu tun.
Bis ßu den Tach, wo ick mia von die Müllern, wat meene Nachbarin is, hab breitschlaren lassen mit uff de Fennmeile ßu jehen. Mea als fünf Leute uff een Haufen aßeujen bei mia ßwa Platzangst, aber ick dachte, so schlümm wirtet schon nich sein, wa.
Pustekuchen!
Schon am Einjang hattick diverse wildfremde Menschen an meen Busen kleben, aba ßurück konntick bei die Drängelei ja ooch nich mea.
Und wie ick da so stand, mittenmang de schwaazrotjoldne Masse, da wurd mia plötzlej janz waam ums Herz. Da hat mia neemlich jemand Kaffee in Ausschnitt jekippt.
Gelb und blau anjemalt war dea Kerl und hat imma jesacht: Ursäkt! Ursäkt!
Offenbar sollte det sowat wie Schulljung heißen, und weil ea so ßaknürscht ausjesehn hat, konntick ihn janich böse sein. Hätt ja ooch glatt meen Sohn sein könn.
Jenau wie unsre Jungs, wa. Und die andan uffn Platz. Die Müllan hat ooch imma janz feuchte Oojen jekricht, wenn sich da wieda eena wie bein wet-T-Shört-Contest mitte Wassaflasche abjespritzt hat. Und als der Ballack ma sein Trikoo ausjezoren hat, ja, seitdem binnick ooch Fußballfenn.
Und destawejen musstick mia ooch unbedingt den Fülm in Kino ankieken. Deutschland – Een Sommameerchen. Weil die Müllan den schon jesehen hat und meente, die wäan da alle imma halbnackicht inne Umkleidekabine.
Karl is mitjejang, aba immer nur uffjewacht, wenn die Tore ßu sehn waan. Danach hatta wieda die Hände üba seine Wanne jefaltet und is weckjedöst. In dea ßeit konntick mia in alla Ruhe die Muckis und die nackichten Hintern von unsre Jungs ankieken. Muss meen Karl ja ooch nich wissen, det ick deswejen int Kino bin. Dea hat sich ja sowieso schon jewundat, aba ick hab jesacht, det ick mea uff meene Kultua achten will, damitick mitreden kann, wa. Hat der ooch glatt jegloobt.
Aba janz schön traurich wara, dea Fülm. Sons jibs int Kino ja imma n Heppi Ennt, aba hier konnten se ja nich eiinfach de Italiena von Platz fejen und selba Weltmeesta wern. Obwohl alle inn Kino det ürjendwie jehofft ham.
Aba neechstet Mal, da jehtet rund, und wenn ick selba den Ball int Toa traren muss, so wahr ick Erna Pachulke heiße!
(c) Petra A. Bauer, 10/2006
Dieser Text darf nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung der Autorin anderweitig veröffentlicht werden. Dies gilt auch für alle anderen Texte der Internetseiten, die zum Webangebot von Petra A. Bauer gehören. Benutzen Sie bitte das Kontaktformular für die Anfrage. Ich teile Ihnen dann auch gerne meine Honorarvorstellungen mit.
- Bücher schreiben mit ADHS
Dienstag, 06. Februar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Lussekattertage - Ein Schweden Liebesroman
Dienstag, 09. Januar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung
-
Donnerstag, 06. November 2025 | AUTORIN | SPORT | Tipps für Autor:innen
NaNoWriMo2025 - oder wie wir den Schreibnovember fortan auch immer nennen mögen
Inzwischen dürfte es sich bei der schreibenden Zunft herumgesprochen haben, dass es nanowrimo.org nicht mehr gibt. Verena von flyingthoughts hat zur Erläuterung ein bisschen was dazu geschrieben. Dann muss ich das nicht mehr tun ;) Allenthalben fragen sich Autor:innnen jetzt, ob es einen vollwertigen Ersatz dafür gibt. Auch dazu wurde etwas geschrieben. Illa Sabin hat vier Alternativen zum NaNoWriMo aufgelistet. Dann muss ich das auch nicht mehr tun ;) Aber da ich an liebgewonnenen Dingen -
Sonntag, 26. Oktober 2025 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | AUTORIN | IN EIGENER SACHE
Warum es hier so lange still war
Ihr Lieben, es ist deutlich über anderthalb Jahre her, dass ich im Autorenblog etwas geschrieben habe. Anhand der Aufrufzahlen auf der ersten Blogseite sehe ich aber, dass von eurer Seite durchaus Interesse besteht, mehr von mir zu lesen. Sowohl Blogbeiträge als auch Bücher. Der letzte Beitrag aus dem Februar 2024 hat sogar über 47.000 Aufrufe. Dass hier so lange Funkstille war, hat mehrere Gründe, aber keiner ist eigentlich so richtig plausibel. Deshalb möchte ich mich hiermit bei euch -
Freitag, 16. Februar 2024 | AUTORIN | BÜCHER
Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Im Rahmen der #buchstabenbühne fragt @derclubderselfpublisher auf Instagram, ob wir lieber Buchreihen oder Einzelbände lesen. Ich möchte die Frage noch um "Buchserien" und "schreiben" ergänzen. Mit Update vom 25. Oktober 2025 (unten im Text) -
Mittwoch, 07. Februar 2024
25 Jahre writingwoman!
2024 ist das Jahr, in dem ich seit 25 Jahren „writingwoman“ bin. Damals habe ich mit meinem Fantasyroman angefangen, aber ich schrieb auch für Magazine. -
Dienstag, 06. Februar 2024 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | EBOOKS | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autor:innen
Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
Meine erste Veröffentlichung im Jahr 2024 ist weder Liebesroman noch Krimi, sondern ein Sachbuch. Ein Erfahrungsbericht. Ein Tagebuch. Inspiration und Motivation für Autor:innen. Blick hinter die Kulissen für Leser:innen. Dafür habe ich bei lion23book die Abteilung lion23bookNONFICTION eingerichtet.

