Erna kiekt freiwillich Fußball

Jut, det ick Se treffe!
In Somma, da waret ja ßu heiß zun Quatschen, wa, sons hätick Se ja aßehlt, wie ick det so fand mit de Weh-Emm und mit unsere Weltmeesta von die Herzen.

Ick wer ja bis heute nich vastehn, wie man Jeld dafüa kriejen kann, een Ball hintaheaßuloofen. Und freiwillich haick mia det ja ooch nie anjekiekt. Wenn meen Karl in Feinripp mit Biapulle Sportschau jekiekt hat, hatte ick jarantiert Wichtjeret zu tun.

Bis ßu den Tach, wo ick mia von die Müllern, wat meene Nachbarin is, hab breitschlaren lassen mit uff de Fennmeile ßu jehen. Mea als fünf Leute uff een Haufen aßeujen bei mia ßwa Platzangst, aber ick dachte, so schlümm wirtet schon nich sein, wa.

Pustekuchen!

Schon am Einjang hattick diverse wildfremde Menschen an meen Busen kleben, aba ßurück konntick bei die Drängelei ja ooch nich mea.

Und wie ick da so stand, mittenmang de schwaazrotjoldne Masse, da wurd mia plötzlej janz waam ums Herz. Da hat mia neemlich jemand Kaffee in Ausschnitt jekippt.

Gelb und blau anjemalt war dea Kerl und hat imma jesacht: Ursäkt! Ursäkt!

Offenbar sollte det sowat wie Schulljung heißen, und weil ea so ßaknürscht ausjesehn hat, konntick ihn janich böse sein. Hätt ja ooch glatt meen Sohn sein könn.

Jenau wie unsre Jungs, wa. Und die andan uffn Platz. Die Müllan hat ooch imma janz feuchte Oojen jekricht, wenn sich da wieda eena wie bein wet-T-Shört-Contest mitte Wassaflasche abjespritzt hat. Und als der Ballack ma sein Trikoo ausjezoren hat, ja, seitdem binnick ooch Fußballfenn.

Und destawejen musstick mia ooch unbedingt den Fülm in Kino ankieken. Deutschland – Een Sommameerchen. Weil die Müllan den schon jesehen hat und meente, die wäan da alle imma halbnackicht inne Umkleidekabine.

Karl is mitjejang, aba immer nur uffjewacht, wenn die Tore ßu sehn waan. Danach hatta wieda die Hände üba seine Wanne jefaltet und is weckjedöst. In dea ßeit konntick mia in alla Ruhe die Muckis und die nackichten Hintern von unsre Jungs ankieken. Muss meen Karl ja ooch nich wissen, det ick deswejen int Kino bin. Dea hat sich ja sowieso schon jewundat, aba ick hab jesacht, det ick mea uff meene Kultua achten will, damitick mitreden kann, wa. Hat der ooch glatt jegloobt.

Aba janz schön traurich wara, dea Fülm. Sons jibs int Kino ja imma n Heppi Ennt, aba hier konnten se ja nich eiinfach de Italiena von Platz fejen und selba Weltmeesta wern. Obwohl alle inn Kino det ürjendwie jehofft ham.

Aba neechstet Mal, da jehtet rund, und wenn ick selba den Ball int Toa traren muss, so wahr ick Erna Pachulke heiße!

(c) Petra A. Bauer, 10/2006
Dieser Text darf nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung der Autorin anderweitig veröffentlicht werden. Dies gilt auch für alle anderen Texte der Internetseiten, die zum Webangebot von Petra A. Bauer gehören. Benutzen Sie bitte das Kontaktformular für die Anfrage. Ich teile Ihnen dann auch gerne meine Honorarvorstellungen mit.

  • Montag, 27. März 2023
    Schreibtagebuch KW 13 2023
    Hallihallo und willkommen in Kalenderwoche 13 2023. Ich arbeite immer noch daran, meinem Mac mehr Speicherplatz zu verschaffen, damit ich damit wieder vernünftig arbeiten kann. In der letzten Woche habe ich immerhin die erste Überarbeitung der Swedish Romance fertigstellen können. Der zweite Durchgang gestaltet sich aufgrunf der technischen Schwierigkeiten ein bisschen problematisch, aber ich arbeite dran. Ansonsten soll dieses Arbeitstag der Inspiration für Autor:innen dienen. Und neugierige
  • Dienstag, 21. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | SCHWEDEN | Tipps für Autoren
    Schreibtagebuch KW 12 2023
    Heute ist schon Dienstag, ihr Lieben, aber abgesehen von der bewussten Pause am Wochenende hat mein Mac sich gestern von seiner fiesesten Seite gezeigt: Sechs (!) Stunden Arbeitsverweigerung aka Schnecke rückwärts. 5 Minuten auf einen Buchstaben zu warten geht mal gar nicht. Und das ist nicht übertrieben. Nach zig Neustarts hab ich ihn dann brutal per Knopf ausgeschaltet und dann ging es endlich wieder. Nur Google Chrome spielt nicht mehr mit. Dann also Safari. Los geht's! Möge mein
  • Sonntag, 12. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autoren
    Schreibtagebuch KW 11 2023
    Weiter geht's! Derzeit überarbeite ich meine Swedish Romance, die vor langer Zeit als zweisprachige Lernlektüre veröffentlicht wurde. Deshalb habe ich den Young Adult Roman zurückgestellt, bis ich mit dem Projekt durch bin. Das geht nämlich definitiv schneller als die Rohfassung des YA fertigzustellen. Bisher habe ich bei Midsummer Love täglich ein Kapitel umgearbeitet. Da die Ursprungsversion nur 16 Kapitel hat, sieht es vielversprechend aus.
  • Montag, 27. Februar 2023
    Schreibtagebuch KW 9 und KW 10 2023
    Die 9. Kalenderwoche ist angebrochen, und somit sind gleich die letzten beiden Tage im Februar vorbei. Ich finde das ziemlich furchtbar, auch wenn ich in diesem Monat über 11.000 Wörter geschrieben habe. Mir geht das schon wieder alles zu schnell. Aber da ich die Zeit nicht anhalten kann, dürft ihr mir auch in der neuen Woche wieder beim Schreiben zuschauen und euch inspirieren lassen.
  • Sonntag, 26. Februar 2023
    Autor_innensonntag: Mutig schreiben
    Wann warst du beim Schreiben das letzte Mal mutig? Das ist die Frage zum heutigen #Autor_innensonntag auf Instagram.