Erna macht sich Jedanken üba verrückte Lehra
Jut, det ick Se treffe!
Wissen Se, wat ick gloobe? Et jibt een unjeschriebenet Jesetz, wo drinne steht, det die Zujangsvoraussetzung füa Jrundschullehra, also um Lehra anna Jrundschule übahaupr ßu wern, dette da mindestens Vollpsüchepaat sein musst. Echt wahr. Bei Gümmi reicht Halbpsüchepaat, aba det is ne andere Baustelle.
Ick wollte heute meen Enkel vonne Schule abholn. Soll ja vorkomm. Da fängt mia ne Lehrerin von ihn ab und sülzt mia voll von irjendwelche Hausschuhe. Jing hier rin, da raus, jibt Wichtjeret in Lehm, wa? Ealichkeit, und det ma sich morjens noch inn Spiejel ankieken kann zun Beispiel.
Bei die Jelejenheit fiel mir aba ein, det mir letztens ne Mutter vonn andan Kind aßeelt hat, det jenau diese Leererin, und ick schreip det jetze absichtlich mit zwee ee, meen Kleen ne halbe Stunde voa da janzen Klasse rund jetackat hat, statt den wat beißubringn. Irjendwat mit mea Ornung und so Zeuch. Die hat den Jören ja ooch ma ne Stunde eakläat, wie man ne Tafel wüscht... Wie jesacht, siehe ohm bei Zujangsvoraussetzungen. Und bei "et jibt Wichtjeret in Lehm".
Jehnfalls sprech ick se druff an, wat det sollte. Wo der Kleene schon ma sonne Psüchepaatenleererin hatte und seitdem ne echte Leerafobie.
Da sacht die doch glatt, et wäa Freitachnachmittag, sie hätte FEIAAHMD (klaa, die ahm Leera sin ja kronüsch übaabeitet, weeß man ja, und wenn ick ßeit habe, denn ween ick n bisschen) und det se mit mia da jetze nich drüba sprechen will. Schon jaa nich uffn Jang vor die Leute.
Da bin ick aba kiebich jeworn, det kenn die an dea Schule schon, ick wer imma kiebich, wenn eena meene Küken unjerecht behandelt und mia denn noch dämlej kommt,wa. Hab jesacht, ach nee, meen Kleen' vor de janze Klasse anbrülln, aba hier keene ßeugn ham wolln, wa?
Ick weeß nich, ob die übahaupt bejriffen hat, wat ick ia saren wollte. Aba wat macht die? Baut sich vor meen Enkel uff, und eaßeelt den Wort füa Wort, wat wir beede uns jrade untahalten ham. Die hat mit den jeredet, wie mitn Schwachsinnjen.
"Und da hat die Oma jesacht, und denn hab ick jesacht..."
Bloß nicht so berlinert hat se, det kannse vamutlich nich ma. Der Kleene hat sie anjekiekt als würde ea ihre Schraube schon fallen sehn, die ja janz offensichtlej sea locka sitzen tut.
Und denn fing se wieda von ian Feiaahmt an, und det se det Jespräch ja hier nu nich füan müsse. Doch, sach ick, weil ICK det füan will. Naja, denn hat se, obwohl se ja in ian Feiaahmt wollte, wieda angefangn den Kleen ßu eakläan, wer jrade wat jesacht hat...
Ick kenne andere, die sind wenja irre und sitzen trotzdem inne Klapse.
ßun Schluss hat se MIA n schön Feiaahmt jewünscht, aber da haick jeasacht, tut mia leid, ICK hab keen Feiaahmt, ick tu wat füa meen Jeld!
Und denn binnick in Buchlahn jejangn und hab mia det Lehrahassabuch jekooft.
(c) Petra A. Bauer, 10/2007
Dieser Text darf nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung der Autorin anderweitig veröffentlicht werden. Dies gilt auch für alle anderen Texte der Internetseiten, die zum Webangebot von Petra A. Bauer gehören. Benutzen Sie bitte das Kontaktformular für die Anfrage. Ich teile Ihnen dann auch gerne meine Honorarvorstellungen mit.
- Was plane ich denn so?
Donnerstag, 18. Mai 2023 In Arbeit oder Planung - Mittsommer-Romanze. Ein Schweden-Roman.
Donnerstag, 18. Mai 2023 Aktuelles und Neuerscheinungen - #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Dr. Renate Weisse.
Dienstag, 13. Dezember 2022 Aktuelles und Neuerscheinungen
-
Mittwoch, 10. Mai 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | AUTORIN | BÜCHER | EBOOKS | SELFPUBLISHING | SCHWEDEN
Bookbirthday! Liebesroman Mittsommer-Romanze erschienen!
Was würdest du tun, wenn dich dein langjähriger Freund für eine zehn Jahre jüngere Frau verlässt und du dem elenden Kerl weiterhin jeden Tag in der Firma begegnest? Die Berlinerin Annika Reinhardt erwägt die Auswanderung nach Australien, doch ihre Firma kann ihr nur eine Versetzung nach Stockholm anbieten. Sie nimmt den Posten dankbar an, denn es scheint ihr ausreichend weit weg zu sein, um dem Gefühlschaos zu entkommen. Allerdings hat sie die Rechnung ohne ihren Ex gemacht. Und in Schweden -
Donnerstag, 13. April 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN
Schreibtagebuch KW 14 2023
Ihr Lieben, mein Schreib- und Arbeitstagebuch gab es in den letzten 8 Wochen jeweils kostenlos in writingwomans Autorenblog zu lesen, wo die Beiträge innerhalb kürzester Zeit von 500 bis 800 Interessierten gelesen wurden. Weil es doch spannend ist, einer Autorin bei der Arbeit über die Schulter zu gucken. Sei es als Leser:in oder Kolleg:in. Ich habe die Postings der jeweiligen Kalenderwoche in Echtzeit upgedatet, sodass man jederzeit sehen konnte, was ich an den Tagen schon geschafft -
Montag, 27. März 2023
Schreibtagebuch KW 13 2023
Hallihallo und willkommen in Kalenderwoche 13 2023. Ich arbeite immer noch daran, meinem Mac mehr Speicherplatz zu verschaffen, damit ich damit wieder vernünftig arbeiten kann. In der letzten Woche habe ich immerhin die erste Überarbeitung der Swedish Romance fertigstellen können. Der zweite Durchgang gestaltet sich aufgrund der technischen Schwierigkeiten ein bisschen problematisch, aber ich arbeite dran. Ansonsten soll dieses Arbeitstag der Inspiration für Autor:innen dienen. Und neugierige -
Dienstag, 21. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | SCHWEDEN | Tipps für Autoren
Schreibtagebuch KW 12 2023
Heute ist schon Dienstag, ihr Lieben, aber abgesehen von der bewussten Pause am Wochenende hat mein Mac sich gestern von seiner fiesesten Seite gezeigt: Sechs (!) Stunden Arbeitsverweigerung aka Schnecke rückwärts. 5 Minuten auf einen Buchstaben zu warten geht mal gar nicht. Und das ist nicht übertrieben. Nach zig Neustarts hab ich ihn dann brutal per Knopf ausgeschaltet und dann ging es endlich wieder. Nur Google Chrome spielt nicht mehr mit. Dann also Safari. Los geht's! Möge mein -
Sonntag, 12. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autoren
Schreibtagebuch KW 11 2023
Weiter geht's! Derzeit überarbeite ich meine Swedish Romance, die vor langer Zeit als zweisprachige Lernlektüre veröffentlicht wurde. Deshalb habe ich den Young Adult Roman zurückgestellt, bis ich mit dem Projekt durch bin. Das geht nämlich definitiv schneller als die Rohfassung des YA fertigzustellen. Bisher habe ich bei Midsummer Love täglich ein Kapitel umgearbeitet. Da die Ursprungsversion nur 16 Kapitel hat, sieht es vielversprechend aus.