Erna reecht sich uff

Jut, det ick Se treffe!
Stelln se sich ma vor, wat die Doris passiat is, Se wissen schon, meene Freundin von Stadtrand. Die wa neulich Einholen bei Aldi, un det hat ne Weile jedauat, wie det so is, wenn man zich Leute trifft, die man lange nich jesehn hat. So. Und denn kommtse raus, will den janzen Kram, den se jekooft hat ins Auto packen, und fintet nich!

Denn hatse übalecht und nachjedacht, wo se die Karre eijentlich jepaakt hatte. Da isse denn hinjeloofen, aba da stand bloß een knallrotet Autochen! Hm, denkt se, kommt mia waare bekannt voa; is immahin die jleiche Maake wie meena. Und denn kiektse ufft Nummanschild und denkt, Mensch, det is ja meene Autonumma!

Wissense, wat da passsiat is? Da hat so ein Dämlack doch tatsache ia Auto jewaschen, wie se bei ALDI drinne wa! Hintam Scheimwüscha klemmte sonne Kaate:

“Dit is die Uffmerksamkeit von een Fremden, der Ihn wat Jutet tun wollte.“

Da wa die Doris aba uff hundatachzich, denn könn Se gloom! Da hat die den janzen Winta üba keene Mühen jescheut, det Auto so richtich vollzumisten, damitet bloß nich so neu aussieht, wie et in Würklichkeit is, und denn kommt son Tüüp und macht allet zunichte. Dea Doris hamse nämlich schon mal n Auto jeklaut, nachdem et aus dea Waschanlage kam, und seitdem achtet se peinlich jenau druff, dett ihre Karre schön ranzich aussieht.

Uff dea Kaate war noch ne Intanetadresse. Da hatse ian Eltesten jebeten ma nachzukieken. Det wa nicht nua een Varückta, det is ne janze Orjanisation, is det!

Det wia von Irren umjeben sind, wa schon kla, aba det die sich noch orjanisiat ham, wa mia ooch neu.

Die Wahnsinnjen nennen sich Ssssh!!, wat so ville heißt wie Pssst! Die wollen jute Taten tun, un ßwa möchlichst jeheim. Da sind denn so tolle Ideen uffjelistet, wie : Mähe jemand den Rasen oda Flanze jemand Blum inn Jaaten. Ick stell m ia det jrad so voa: Da will eena n Biotop anlejen, mit ne tolle Blumwiese, und denn kommt son Heimlicha und macht da n Jolfrasen draus. Und hält dit füa ne jute Tat.

Oda meene Freundin Doris, die hat inn letzten Heabst ian Voajaaten neu jestaltet und hat Blumßwiebeln vabuddelt, allet faablich passend. Die wüade ßun Tia wern, wenn da eena jelbe Naßizzen ßwischen iare rosa Prachttulpen flanzt.

Ürjendwie kommt mia die janße Akßion voa, wie det Ding mitta alten Dame, die eena über de Straße bringen tut, obwohl se janich rüba wollte. De Welt wäa echt bessa dran, wenn sich jeda mea um sein Kram kümman täte, wa?

denkt Erna Pachulke.

(c) Petra A. Bauer, 03/2007
Dieser Text darf nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung der Autorin anderweitig veröffentlicht werden. Dies gilt auch für alle anderen Texte der Internetseiten, die zum Webangebot von Petra A. Bauer gehören. Benutzen Sie bitte das Kontaktformular für die Anfrage. Ich teile Ihnen dann auch gerne meine Honorarvorstellungen mit.

  • Donnerstag, 06. November 2025 | AUTORIN | SPORT | Tipps für Autor:innen
    NaNoWriMo2025 - oder wie wir den Schreibnovember fortan auch immer nennen mögen
    Inzwischen dürfte es sich bei der schreibenden Zunft herumgesprochen haben, dass es nanowrimo.org nicht mehr gibt. Verena von flyingthoughts hat zur Erläuterung ein bisschen was dazu geschrieben. Dann muss ich das nicht mehr tun ;) Allenthalben fragen sich Autor:innnen jetzt, ob es einen vollwertigen Ersatz dafür gibt. Auch dazu wurde etwas geschrieben. Illa Sabin hat vier Alternativen zum NaNoWriMo aufgelistet. Dann muss ich das auch nicht mehr tun ;) Aber da ich an liebgewonnenen Dingen
  • Sonntag, 26. Oktober 2025 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | AUTORIN | IN EIGENER SACHE
    Warum es hier so lange still war
    Ihr Lieben, es ist deutlich über anderthalb Jahre her, dass ich im Autorenblog etwas geschrieben habe. Anhand der Aufrufzahlen auf der ersten Blogseite sehe ich aber, dass von eurer Seite durchaus Interesse besteht, mehr von mir zu lesen. Sowohl Blogbeiträge als auch Bücher. Der letzte Beitrag aus dem Februar 2024 hat sogar über 47.000 Aufrufe. Dass hier so lange Funkstille war, hat mehrere Gründe, aber keiner ist eigentlich so richtig plausibel. Deshalb möchte ich mich hiermit bei euch
  • Freitag, 16. Februar 2024 | AUTORIN | BÜCHER
    Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
    Im Rahmen der #buchstabenbühne fragt @derclubderselfpublisher auf Instagram, ob wir lieber Buchreihen oder Einzelbände lesen. Ich möchte die Frage noch um "Buchserien" und "schreiben" ergänzen. Mit Update vom 25. Oktober 2025 (unten im Text)
  • Mittwoch, 07. Februar 2024
    25 Jahre writingwoman!
    2024 ist das Jahr, in dem ich seit 25 Jahren „writingwoman“ bin. Damals habe ich mit meinem Fantasyroman angefangen, aber ich schrieb auch für Magazine.
  • Dienstag, 06. Februar 2024 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | EBOOKS | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autor:innen
    Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
    Meine erste Veröffentlichung im Jahr 2024 ist weder Liebesroman noch Krimi, sondern ein Sachbuch. Ein Erfahrungsbericht. Ein Tagebuch. Inspiration und Motivation für Autor:innen. Blick hinter die Kulissen für Leser:innen.  Dafür habe ich bei lion23book die Abteilung lion23bookNONFICTION eingerichtet.