Erna kiekt Marathon
Jut, det ick Se treffe!
Jestan wa ja wieda Berlin-Marathon, ham Se ooch ßujekiekt?.
Ick hab mia bei det schöne Wettachen echt ma den Spaß jemacht und hab mir det Iwent, wie et ja neudeutsch heeßt, ma rinjezojen. Meen Karl, der wolle nich mit, obwohl den det ooch ma jut täte, also det Loofen, nich det Kieken. Denn könnta ma seine Biawanne abtreenian, könnta da.
Muss ja ooch nich glei Marathon sein, denn kippta mia doot um, aba so eenma ne Runde durchn Schillapaak wär ja man nicht übel. Die machta jetze ßwa ooch, aba ea latscht, dette ihn de Schuhe dabei besohln kannz, und denn setzta sich zun Abschluss imma inne Kneipe. Ick schweife ab.
Jehnfallz haick ma inne U-Bahn jesetzt - mittn Auto konntzte ja nich hinfaan - und bin anne Friedrichstraße wieda rausjekrabbelt. Musste denn nochn Stücke loofen, aba ick dachte mia, det wer ick schon schaffn, wo die andan alle üba 42 Kilometa loofen.
Und wie die jeloofen sin! Manche sin mea so jekraucht, andre jehumpelt. Und denn saren imma alle, det Sport so jesund is. Da sahen einije jaa nich mea jesund aus, wie se so mit stieren Blick, halb in Delirjum an mir vorbeijekeucht sin.
Aba ick will ealich sein: Et waren ja nich alle so fertich. Ick wa ja ers da, als die Läufa kam, die schon üba via Stundn untawechs waan. Waan aba ooch welche bei, die so richtich Spaß hatten. Un die Zuschaua ooch, die ham die anjefeuat, Wahnsinn. Ick hatte ja den Eindruck, die ham det jemacht, weil se sons ßuhause imma stille sein müssen. Naja, ick hab ooch ma jerufen: "Weita, Alta, du schaffst dit!" Wa schon nich übel. Dollet Jefühl.
Neechstet Ma nehm ick meen Karl mit un de Nachbaan ausn Haus, denn machen wa Katzenmusik, damit die Maratonnis janz schnell weitaloofen müssen um det Jejaule nich ßu höan. Det hilft ßumindest die, die nicht mitn Eipott ihre Oan ßustöppsln.
Ja, dit machen wa un SIE machen ooch mit, klaro?!
(c) Petra A. Bauer, 09/2005
Dieser Text darf nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung der Autorin anderweitig veröffentlicht werden. Dies gilt auch für alle anderen Texte der Internetseiten, die zum Webangebot von Petra A. Bauer gehören. Benutzen Sie bitte das Kontaktformular für die Anfrage. Ich teile Ihnen dann auch gerne meine Honorarvorstellungen mit.
- Bücher schreiben mit ADHS
Dienstag, 06. Februar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Lussekattertage - Ein Schweden Liebesroman
Dienstag, 09. Januar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung
-
Donnerstag, 06. November 2025 | AUTORIN | SPORT | Tipps für Autor:innen
NaNoWriMo2025 - oder wie wir den Schreibnovember fortan auch immer nennen mögen
Inzwischen dürfte es sich bei der schreibenden Zunft herumgesprochen haben, dass es nanowrimo.org nicht mehr gibt. Verena von flyingthoughts hat zur Erläuterung ein bisschen was dazu geschrieben. Dann muss ich das nicht mehr tun ;) Allenthalben fragen sich Autor:innnen jetzt, ob es einen vollwertigen Ersatz dafür gibt. Auch dazu wurde etwas geschrieben. Illa Sabin hat vier Alternativen zum NaNoWriMo aufgelistet. Dann muss ich das auch nicht mehr tun ;) Aber da ich an liebgewonnenen Dingen -
Sonntag, 26. Oktober 2025 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | AUTORIN | IN EIGENER SACHE
Warum es hier so lange still war
Ihr Lieben, es ist deutlich über anderthalb Jahre her, dass ich im Autorenblog etwas geschrieben habe. Anhand der Aufrufzahlen auf der ersten Blogseite sehe ich aber, dass von eurer Seite durchaus Interesse besteht, mehr von mir zu lesen. Sowohl Blogbeiträge als auch Bücher. Der letzte Beitrag aus dem Februar 2024 hat sogar über 47.000 Aufrufe. Dass hier so lange Funkstille war, hat mehrere Gründe, aber keiner ist eigentlich so richtig plausibel. Deshalb möchte ich mich hiermit bei euch -
Freitag, 16. Februar 2024 | AUTORIN | BÜCHER
Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Im Rahmen der #buchstabenbühne fragt @derclubderselfpublisher auf Instagram, ob wir lieber Buchreihen oder Einzelbände lesen. Ich möchte die Frage noch um "Buchserien" und "schreiben" ergänzen. Mit Update vom 25. Oktober 2025 (unten im Text) -
Mittwoch, 07. Februar 2024
25 Jahre writingwoman!
2024 ist das Jahr, in dem ich seit 25 Jahren „writingwoman“ bin. Damals habe ich mit meinem Fantasyroman angefangen, aber ich schrieb auch für Magazine. -
Dienstag, 06. Februar 2024 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | EBOOKS | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autor:innen
Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
Meine erste Veröffentlichung im Jahr 2024 ist weder Liebesroman noch Krimi, sondern ein Sachbuch. Ein Erfahrungsbericht. Ein Tagebuch. Inspiration und Motivation für Autor:innen. Blick hinter die Kulissen für Leser:innen. Dafür habe ich bei lion23book die Abteilung lion23bookNONFICTION eingerichtet.

