Erna kiekt Marathon
Jut, det ick Se treffe!
Jestan wa ja wieda Berlin-Marathon, ham Se ooch ßujekiekt?.
Ick hab mia bei det schöne Wettachen echt ma den Spaß jemacht und hab mir det Iwent, wie et ja neudeutsch heeßt, ma rinjezojen. Meen Karl, der wolle nich mit, obwohl den det ooch ma jut täte, also det Loofen, nich det Kieken. Denn könnta ma seine Biawanne abtreenian, könnta da.
Muss ja ooch nich glei Marathon sein, denn kippta mia doot um, aba so eenma ne Runde durchn Schillapaak wär ja man nicht übel. Die machta jetze ßwa ooch, aba ea latscht, dette ihn de Schuhe dabei besohln kannz, und denn setzta sich zun Abschluss imma inne Kneipe. Ick schweife ab.
Jehnfallz haick ma inne U-Bahn jesetzt - mittn Auto konntzte ja nich hinfaan - und bin anne Friedrichstraße wieda rausjekrabbelt. Musste denn nochn Stücke loofen, aba ick dachte mia, det wer ick schon schaffn, wo die andan alle üba 42 Kilometa loofen.
Und wie die jeloofen sin! Manche sin mea so jekraucht, andre jehumpelt. Und denn saren imma alle, det Sport so jesund is. Da sahen einije jaa nich mea jesund aus, wie se so mit stieren Blick, halb in Delirjum an mir vorbeijekeucht sin.
Aba ick will ealich sein: Et waren ja nich alle so fertich. Ick wa ja ers da, als die Läufa kam, die schon üba via Stundn untawechs waan. Waan aba ooch welche bei, die so richtich Spaß hatten. Un die Zuschaua ooch, die ham die anjefeuat, Wahnsinn. Ick hatte ja den Eindruck, die ham det jemacht, weil se sons ßuhause imma stille sein müssen. Naja, ick hab ooch ma jerufen: "Weita, Alta, du schaffst dit!" Wa schon nich übel. Dollet Jefühl.
Neechstet Ma nehm ick meen Karl mit un de Nachbaan ausn Haus, denn machen wa Katzenmusik, damit die Maratonnis janz schnell weitaloofen müssen um det Jejaule nich ßu höan. Det hilft ßumindest die, die nicht mitn Eipott ihre Oan ßustöppsln.
Ja, dit machen wa un SIE machen ooch mit, klaro?!
(c) Petra A. Bauer, 09/2005
Dieser Text darf nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung der Autorin anderweitig veröffentlicht werden. Dies gilt auch für alle anderen Texte der Internetseiten, die zum Webangebot von Petra A. Bauer gehören. Benutzen Sie bitte das Kontaktformular für die Anfrage. Ich teile Ihnen dann auch gerne meine Honorarvorstellungen mit.
- Was plane ich denn so?
Donnerstag, 19. Januar 2023 In Arbeit oder Planung - #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Dr. Renate Weisse.
Dienstag, 13. Dezember 2022 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was Katzen denken. Malbuch für erwachsene Katzenliebhaber
Mittwoch, 19. August 2020 Aktuelles und Neuerscheinungen
-
Montag, 27. März 2023
Schreibtagebuch KW 13 2023
Hallihallo und willkommen in Kalenderwoche 13 2023. Ich arbeite immer noch daran, meinem Mac mehr Speicherplatz zu verschaffen, damit ich damit wieder vernünftig arbeiten kann. In der letzten Woche habe ich immerhin die erste Überarbeitung der Swedish Romance fertigstellen können. Der zweite Durchgang gestaltet sich aufgrunf der technischen Schwierigkeiten ein bisschen problematisch, aber ich arbeite dran. Ansonsten soll dieses Arbeitstag der Inspiration für Autor:innen dienen. Und neugierige -
Dienstag, 21. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | SCHWEDEN | Tipps für Autoren
Schreibtagebuch KW 12 2023
Heute ist schon Dienstag, ihr Lieben, aber abgesehen von der bewussten Pause am Wochenende hat mein Mac sich gestern von seiner fiesesten Seite gezeigt: Sechs (!) Stunden Arbeitsverweigerung aka Schnecke rückwärts. 5 Minuten auf einen Buchstaben zu warten geht mal gar nicht. Und das ist nicht übertrieben. Nach zig Neustarts hab ich ihn dann brutal per Knopf ausgeschaltet und dann ging es endlich wieder. Nur Google Chrome spielt nicht mehr mit. Dann also Safari. Los geht's! Möge mein -
Sonntag, 12. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autoren
Schreibtagebuch KW 11 2023
Weiter geht's! Derzeit überarbeite ich meine Swedish Romance, die vor langer Zeit als zweisprachige Lernlektüre veröffentlicht wurde. Deshalb habe ich den Young Adult Roman zurückgestellt, bis ich mit dem Projekt durch bin. Das geht nämlich definitiv schneller als die Rohfassung des YA fertigzustellen. Bisher habe ich bei Midsummer Love täglich ein Kapitel umgearbeitet. Da die Ursprungsversion nur 16 Kapitel hat, sieht es vielversprechend aus. -
Montag, 27. Februar 2023
Schreibtagebuch KW 9 und KW 10 2023
Die 9. Kalenderwoche ist angebrochen, und somit sind gleich die letzten beiden Tage im Februar vorbei. Ich finde das ziemlich furchtbar, auch wenn ich in diesem Monat über 11.000 Wörter geschrieben habe. Mir geht das schon wieder alles zu schnell. Aber da ich die Zeit nicht anhalten kann, dürft ihr mir auch in der neuen Woche wieder beim Schreiben zuschauen und euch inspirieren lassen. -
Sonntag, 26. Februar 2023
Autor_innensonntag: Mutig schreiben
Wann warst du beim Schreiben das letzte Mal mutig? Das ist die Frage zum heutigen #Autor_innensonntag auf Instagram.