Erna fillesofiat

Jut, det ick Se treffe!
Jing ma ja nicht jut de letzten beedn Tare, det sachick Sie. Ja, is reineweck janüscht passiat, worüba ick hätte quatschen könn, und ohne Quatschen fühlick ma einfach nicht wohl, wa.

Kanzla ham wa imma noch keen. Stündlej wartick uff den Staatschuss für de Neuwahln, aba is wohl noch ßu früh. Muss wohl east n Mindaheitenkanzla jeweehlt wern, der glei bei die easte wichtje Abstümmung keene Meaheit kricht, bis de Politika sich durchringen tun, die janze Schoose zu wiedaholn. Aba ob da wat andret rauskommt?
Jeschichte wiedaholt sich, kennt ma ja.

Ooch im Amerika, wa, da wiedaholt sich wat. Da heeßt de neue Bedrohung nich Angela sondan Rita. Eijentlich binick ja emanßipiat, wa, wea is det heut nich, aba die janzen Frauen die son Wind machen, schein ja ürjendiwe mächtich neben da Spua ßu liejen. Füa de Volkswürtschaft sind se alle nich jut, wa. Ma sehn, ob de Rita jenausoviel Schaden anrichtn tut, wie de Katrina neulich. Hoffick ja nich, die aamen Leute tun ma echt leid wa. Wenn die Wirbelweibas toben, denn weckst keen Jrashalm mea.

Ja, wat sollick saren. Wenn det Vakuum inne Hirne nich bald nachlässt, kann wirbeln wer will, denn jeht Deutschland vlei donnoch den Bach runta, wa?

Ick weeß nich, wat SIE machen tun, aba ick jeh jetze int Bette. Vlei sin wa ja morjen schon weita, wa?

(c) Petra A. Bauer, 09/2005
Dieser Text darf nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung der Autorin anderweitig veröffentlicht werden. Dies gilt auch für alle anderen Texte der Internetseiten, die zum Webangebot von Petra A. Bauer gehören. Benutzen Sie bitte das Kontaktformular für die Anfrage. Ich teile Ihnen dann auch gerne meine Honorarvorstellungen mit.

  • Montag, 27. März 2023
    Schreibtagebuch KW 13 2023
    Hallihallo und willkommen in Kalenderwoche 13 2023. Ich arbeite immer noch daran, meinem Mac mehr Speicherplatz zu verschaffen, damit ich damit wieder vernünftig arbeiten kann. In der letzten Woche habe ich immerhin die erste Überarbeitung der Swedish Romance fertigstellen können. Der zweite Durchgang gestaltet sich aufgrunf der technischen Schwierigkeiten ein bisschen problematisch, aber ich arbeite dran. Ansonsten soll dieses Arbeitstag der Inspiration für Autor:innen dienen. Und neugierige
  • Dienstag, 21. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | SCHWEDEN | Tipps für Autoren
    Schreibtagebuch KW 12 2023
    Heute ist schon Dienstag, ihr Lieben, aber abgesehen von der bewussten Pause am Wochenende hat mein Mac sich gestern von seiner fiesesten Seite gezeigt: Sechs (!) Stunden Arbeitsverweigerung aka Schnecke rückwärts. 5 Minuten auf einen Buchstaben zu warten geht mal gar nicht. Und das ist nicht übertrieben. Nach zig Neustarts hab ich ihn dann brutal per Knopf ausgeschaltet und dann ging es endlich wieder. Nur Google Chrome spielt nicht mehr mit. Dann also Safari. Los geht's! Möge mein
  • Sonntag, 12. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autoren
    Schreibtagebuch KW 11 2023
    Weiter geht's! Derzeit überarbeite ich meine Swedish Romance, die vor langer Zeit als zweisprachige Lernlektüre veröffentlicht wurde. Deshalb habe ich den Young Adult Roman zurückgestellt, bis ich mit dem Projekt durch bin. Das geht nämlich definitiv schneller als die Rohfassung des YA fertigzustellen. Bisher habe ich bei Midsummer Love täglich ein Kapitel umgearbeitet. Da die Ursprungsversion nur 16 Kapitel hat, sieht es vielversprechend aus.
  • Montag, 27. Februar 2023
    Schreibtagebuch KW 9 und KW 10 2023
    Die 9. Kalenderwoche ist angebrochen, und somit sind gleich die letzten beiden Tage im Februar vorbei. Ich finde das ziemlich furchtbar, auch wenn ich in diesem Monat über 11.000 Wörter geschrieben habe. Mir geht das schon wieder alles zu schnell. Aber da ich die Zeit nicht anhalten kann, dürft ihr mir auch in der neuen Woche wieder beim Schreiben zuschauen und euch inspirieren lassen.
  • Sonntag, 26. Februar 2023
    Autor_innensonntag: Mutig schreiben
    Wann warst du beim Schreiben das letzte Mal mutig? Das ist die Frage zum heutigen #Autor_innensonntag auf Instagram.