Netzfrühling
Textbeispiel aus dem Online-Frauenmagazin inBeauty.de, in dem meine Kolumne seit Frühjahr 2008 in jeder Ausgabe erscheint.
Netzfrühling (Erstveröffentlichung am 3. Mai 2008 im eMagazin inBeauty)
Während ich diese Zeilen schreibe, wird es Frühling.
Die ersten Anzeichen dafür sind nicht die blühenden Forsythien und nicht die Rotkehlchen, die in unserer Fassadenbegrünung einen Nistplatz suchen. Ich meine auch nicht die Nachbarn, die scharenweise aus ihren Höhlen schlurfen und die Fugen zwischen den Steinen ihrer Grundstücksauffahrten mit der Zahnbürste vom Winterschmutz befreien.
Nein - meine Frühlingsboten würde ich auch bemerken, wenn ich seit Monaten nicht aus einem dunklen Kellerloch gekommen wäre, und die laue Luft nicht spüren würde, durch die seit einigen Tagen poetisch Eduard Mörikes blaues Band flattert.
Bei mir sprießt der Frühling nämlich sehr deutlich aus dem Internet. Den Winter über hatte ich geglaubt, wundersame Filter hätten dazu beigetragen, dass mir keine Liebesschwüre plumper und noch plumperer Art aus den Instant-Messengern entgegenquollen. Doch nun weiß ich es besser: Die Baggerer hielten lediglich Winterschlaf. Und nun heißt es wieder frei nach den Comedian Harmonists: Ve-ro-nika, der Lenz ist da, wir stär-ken uns mit Vi-a-gra!
Küsschen-Smileys knutschen mich via Bildschirm und virtuelle Blümchen werden bündelweise überreicht. Bussibär35 schreibt: „Ich bin alleinerziehender Vater und würde gern mit dir einen Kaffee trinken.“ Der_Hammer findet, ich sähe hammermäßig aus, fragt aber vorsichtshalber doch mal nach meinem Alter. Immerhin ist mein Foto schwarzweiß. Da besteht die Gefahr, dass es sich um das Jugendfoto einer alten Schachtel vom Beginn des 20. Jahrhunderts handeln könnte. Man(n) will sich schließlich beim Offline-Sex-Treffen nicht aus einer peinlichen Situation herausreden müssen.
Aber auch auf Online-Business-Plattformen kommen die wahren Romantiker im Frühling effektiv zur Sache:
„Ich will keine Zeit für Smalltalk verschwenden. Hast du Lust auf einen Seitensprung?“
„Klar. Wie wär’s heute Nachmittag?“
Nun hat er sich erschreckt, der Netzromeo – plötzlich herrscht Funkstille. Das macht Spaß!
Eines Tages werde ich den Spieß einfach umdrehen und die wilden Web-Werber meinerseits mit eindeutigen Angeboten erschrecken. Und zwar mitten im Winterschlaf.
© Petra A. Bauer, 04/2008
Dieser Text darf nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung der Autorin anderweitig veröffentlicht werden. Dies gilt auch für alle anderen Texte der Internetseiten, die zum Webangebot von Petra A. Bauer gehören. Benutzen Sie bitte das Kontaktformular für die Anfrage. Ich teile Ihnen dann auch gerne meine Honorarvorstellungen mit.
- Was plane ich denn so?
Donnerstag, 18. Mai 2023 In Arbeit oder Planung - Mittsommer-Romanze. Ein Schweden-Roman.
Donnerstag, 18. Mai 2023 Aktuelles und Neuerscheinungen - #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Dr. Renate Weisse.
Dienstag, 13. Dezember 2022 Aktuelles und Neuerscheinungen
-
Mittwoch, 10. Mai 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | AUTORIN | BÜCHER | EBOOKS | SELFPUBLISHING | SCHWEDEN
Bookbirthday! Liebesroman Mittsommer-Romanze erschienen!
Was würdest du tun, wenn dich dein langjähriger Freund für eine zehn Jahre jüngere Frau verlässt und du dem elenden Kerl weiterhin jeden Tag in der Firma begegnest? Die Berlinerin Annika Reinhardt erwägt die Auswanderung nach Australien, doch ihre Firma kann ihr nur eine Versetzung nach Stockholm anbieten. Sie nimmt den Posten dankbar an, denn es scheint ihr ausreichend weit weg zu sein, um dem Gefühlschaos zu entkommen. Allerdings hat sie die Rechnung ohne ihren Ex gemacht. Und in Schweden -
Donnerstag, 13. April 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN
Schreibtagebuch KW 14 2023
Ihr Lieben, mein Schreib- und Arbeitstagebuch gab es in den letzten 8 Wochen jeweils kostenlos in writingwomans Autorenblog zu lesen, wo die Beiträge innerhalb kürzester Zeit von 500 bis 800 Interessierten gelesen wurden. Weil es doch spannend ist, einer Autorin bei der Arbeit über die Schulter zu gucken. Sei es als Leser:in oder Kolleg:in. Ich habe die Postings der jeweiligen Kalenderwoche in Echtzeit upgedatet, sodass man jederzeit sehen konnte, was ich an den Tagen schon geschafft -
Montag, 27. März 2023
Schreibtagebuch KW 13 2023
Hallihallo und willkommen in Kalenderwoche 13 2023. Ich arbeite immer noch daran, meinem Mac mehr Speicherplatz zu verschaffen, damit ich damit wieder vernünftig arbeiten kann. In der letzten Woche habe ich immerhin die erste Überarbeitung der Swedish Romance fertigstellen können. Der zweite Durchgang gestaltet sich aufgrund der technischen Schwierigkeiten ein bisschen problematisch, aber ich arbeite dran. Ansonsten soll dieses Arbeitstag der Inspiration für Autor:innen dienen. Und neugierige -
Dienstag, 21. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | SCHWEDEN | Tipps für Autoren
Schreibtagebuch KW 12 2023
Heute ist schon Dienstag, ihr Lieben, aber abgesehen von der bewussten Pause am Wochenende hat mein Mac sich gestern von seiner fiesesten Seite gezeigt: Sechs (!) Stunden Arbeitsverweigerung aka Schnecke rückwärts. 5 Minuten auf einen Buchstaben zu warten geht mal gar nicht. Und das ist nicht übertrieben. Nach zig Neustarts hab ich ihn dann brutal per Knopf ausgeschaltet und dann ging es endlich wieder. Nur Google Chrome spielt nicht mehr mit. Dann also Safari. Los geht's! Möge mein -
Sonntag, 12. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autoren
Schreibtagebuch KW 11 2023
Weiter geht's! Derzeit überarbeite ich meine Swedish Romance, die vor langer Zeit als zweisprachige Lernlektüre veröffentlicht wurde. Deshalb habe ich den Young Adult Roman zurückgestellt, bis ich mit dem Projekt durch bin. Das geht nämlich definitiv schneller als die Rohfassung des YA fertigzustellen. Bisher habe ich bei Midsummer Love täglich ein Kapitel umgearbeitet. Da die Ursprungsversion nur 16 Kapitel hat, sieht es vielversprechend aus.