Erna weeß nich, ob se Deutschland is
Jut det ick Se treffe!
Ham Se ooch diese Kampannje mitjekricht? "Du bist Deutschland!" heeßt se, und ick weeß ealich jesacht nich, wat ick davon nu halten soll. Plötzlich solln wia alle unser eijenet Land sein.
Von Jüntha Jauch bis zu die Klofrau anne Ecke. Und denn komm so Sprüche wie:
"Behandel dein Land wie einen juten Freund. Frach ihn nich, watta füa dich tun kann - frach, wat du für ihm tun kanns!"
Ja, watten noch? Ick tu und mache, schubba mia ehrenamtlich füa alle möglijen Sachen ab, hab unsam Land Kinda jeschenkt, und wat ham wa davon? Haatz via füa meen Karl.
Ick gloobe sowieso, det viele janich merken, wat wia für unsa Land schon tun. Keen jeld inne Kassen füa de Schulrenovierung? De Eltern komm un malern, damit et die Kleen beim Lern schön bunt ham. Keen Jeld fürt Schulklopapia? De Eltern spenden von dem wat se nich ham. Könntick noch stundenlang weiterfaseln von.
"Dein Wille is wie Feua untan Hintan. Er lässt dein Lieblingsstürma schnella laufen und Schumi schnella fahn." Och son Spruch vonne Kampannje.
Na, ob Schumi det nötich hat, schnella ßu faahn? Hat ja jenucht Millionen, die a inne Schweiz schleppt, weil da wohnta ja. Kann dea denn noch ruijen Jewissens saren "Ick bin Deutschland!"?
Und all die andan Prommis, die een deutschen Pass ham, aba hia keene Steuan zahln, weil se doch nich so jut befreundet sin mit unsan Land, wa? Villa an Genfa See is ja ooch viel schöna als in Hellasdorf inne Platte. Oder in L.A. lehm und nua alle via Wochen füa ne Show hiaheajetten, ooch nich übel dea Jedanke.
Nee, is vlei jut jemeint, dit allet, aba wenn sich da Leute hinstelln und saren: "Klasse, prima, det ma ÜRJEDWAT jemacht wird. Ick wollt ja imma schon ÜRJENDWAT machen", denn dürf die Frare doch erlaubt sein, WAT da nu eijentlich jemacht wern soll.
Sin de Vorstände vonne jroßen Konzerne eijentlich ooch Deutschland, oda sin die so mea Asien, weil man da ja so schön billich prodezian kann? Wat is mit die Samsungs und die Benze, die deutsche Fördajelda kassiat ham und nu halb Deutschland anne Luft setzen?
Un wieso läuft uff die Homepage vonne Kampannje eijentlich die Janze Zeit die Titelmelledie von "Forrest Gamp" in Hintajrund? Solln wa jetzt ooch aus keen besonderen Jrund loofen und loofen um Deutschland ürjendwo wiedaßufinn? In Sie, in mia, inne Klofrau oda in Vorstandsvoasitzenden von Maßedis Benz?
Also, ick weeß nich.
Aba jut, det wa drüba jeredet ham!
(c) Petra A. Bauer, 09/2005
Dieser Text darf nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung der Autorin anderweitig veröffentlicht werden. Dies gilt auch für alle anderen Texte der Internetseiten, die zum Webangebot von Petra A. Bauer gehören. Benutzen Sie bitte das Kontaktformular für die Anfrage. Ich teile Ihnen dann auch gerne meine Honorarvorstellungen mit.
- Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung - Mittsommer-Romanze. Ein Schweden-Roman.
Donnerstag, 18. Mai 2023 Aktuelles und Neuerscheinungen - #nursechsprozent. Erfinderinnen entdecken. Dr. Renate Weisse.
Dienstag, 13. Dezember 2022 Aktuelles und Neuerscheinungen
-
Dienstag, 21. November 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | CRIME AND THE CITY | AUTORIN | BÜCHER | SELFPUBLISHING | IN EIGENER SACHE | INTERVIEWS | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN
Interview zum Thema Selfpublishing
@mimis.buecherwelt hat mir via Instagram Interviewfragen geschickt, weil sie das Selfpublishing gerne mehr in den Fokus der Allgemeinheit rücken will. Zuvor hatte sie mein Buch Mittsommer-Romanze rezensiert, das in meinem Eigenverlag lion23book erschienen ist, ebenso wie der Nachfolgeband Lussekattertage und der erste Band der Krimiserie CRIME AND THE CITY. /Werbung off ;-) Da ich mich mal wieder nicht kurz fassen konnte, veröffentliche ich die Fragen die Miriam mir gestellt hat, sowie meine -
Montag, 06. November 2023 | SWEDISH ROMANCE | SCHWEDEN
Lussekattertage spricht man mit ü - Kleine Aussprachehilfe für meine Swedish Romance Bücher
Natürlich kann ich nicht erwarten, dass jeder Mensch schwedische Wörter richtig aussspricht. Trotzdem zucke ich jedes Mal zusammen, wenn jemand Köttbullar sagt, so wie man es jetzt liest. Weil dieses harte K ein bisschen wie eine Ohrfeige klingt, wenn man weiß, dass es "Schöttbüllar" gesprochen wird. -
Montag, 06. November 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | EBOOKS | SELFPUBLISHING
Warum erscheinen meine Bücher nur bei Amazon?
Ich werde - gerade jetzt nach dem Release von Lussekattertage - häufiger gefragt, weshalb meine Bücher nur bei Amazon erscheinen. Zum Thema Ebooks ist die Antwort verhältnismäßig einfach: Ich möchte, dass Kindle Unlimited Abonnent:innen die Bücher gratis lesen können. Da werde ich nach gelesenen Seiten bezahlt. Es werden jedoch wahre Glaubenskriege darum geführt, was besser ist. -
Montag, 06. November 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | SCHWEDEN | Weihnachten
Bookbirthday! Liebesroman LUSSEKATTERTAGE erschienen!
Exakt ein halbes Jahr nach Mittsommer-Romanze (dem ersten Band meiner #SwedishRomance-Reihe) ist mit Lussekattertage Band 2 erschienen. Und ebenso lange habe ich hier nichts mehr geschrieben. Was einerseits natürlich daran liegt, dass ich fleißig Band 2 geschrieben habe. Aber auch daran, dass ich mein Schreib- und Arbeitstagebuch jetzt auf Patreon veröffentliche. Da gibt es jetzt über ein halbes Jahr wöchentliche Schreibticker zum Nachlesen. Ihr könnt gratis Mitglied werden oder alle Tagebücher -
Mittwoch, 10. Mai 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | AUTORIN | BÜCHER | EBOOKS | SELFPUBLISHING | SCHWEDEN
Bookbirthday! Liebesroman Mittsommer-Romanze erschienen!
Was würdest du tun, wenn dich dein langjähriger Freund für eine zehn Jahre jüngere Frau verlässt und du dem elenden Kerl weiterhin jeden Tag in der Firma begegnest? Die Berlinerin Annika Reinhardt erwägt die Auswanderung nach Australien, doch ihre Firma kann ihr nur eine Versetzung nach Stockholm anbieten. Sie nimmt den Posten dankbar an, denn es scheint ihr ausreichend weit weg zu sein, um dem Gefühlschaos zu entkommen. Allerdings hat sie die Rechnung ohne ihren Ex gemacht. Und in Schweden