Erna ammesiert sich üba die Qual der Wahl

Jut, det ick Se treffe!
Waan Se jestan ooch wehln? Nee? Na, ick bitte Ihnen, det is doch de erste Bürjaflicht, is det! Nee, nee, denn ham Se aba jetze keen Recht sich uffzurejen, wenn de Falschen am Rejiern sin!
Aba wea det nu is, det weeß ja ooch ürjendwie keena.

Wat haick jelacht jestan Ahmt! Wie se an Anfang vonne Taresschau erst jezeicht ham, wie de Merkel meente, nu würd unta ihre Führung n Kabinett gebildet und gleich danach ham se Schröda gezeicht, dea meente, det EA derjenije welche weere.

Und die Elefantenrunde wa ja ooch so amüsant wie noch nie. Bloß det da keene Elefanten saßen, höchstens welche im Porzellanlaahn, sondan andre Tiere: Arro Schröder (jut, Arro is keen Tia; vlei solltick Kamel saren, weil die ja ooch imma so hochmütich kieken), Dogge Fischa, Donald Wester (de "Welle" hat ihm Schröda ja jeklaut), Kasperle Stoiba (na jut, och keen Tia) und Bullterria Merkel. ßu Bisky fällt ma leida nüscht ein, der eignet sich nich für de Karikatur.

Äußalichkeiten? Ja, kla, wat meen Se, wonach der kleene Wähla jeht? Entweda se wehln alle tradißionell, wie hia in Wedding, dea ja nich umsonst dea "Rote Wedding" heeßt. Oda se wehln det kleenere Übel.

Gloom Se in echt, alle Wehla hätten voahea de Pateiprojramme studiat? Wovon träum´ Se denn nachts? Viele ham bloß Rot-Grün jewählt, weil se det Driem-Tiem Merkel / Stoiba mea so fürn Alptraumtiem halten. Ob vonne Optik oda vonne Inhalte is fast ejal.

Dea Deutsche an sich wehlt ja mea so ausn Bauch raus. Oda damit ma n bissken Faabe in de schwaazen Wahlkreise kommt, wie meene Freundin Doris dit in Reinickendorf jemacht hat. Wo in übrijen in zich Wahlkreise wejen "abstrusa Ajebnisse", wie se in Radio jesacht ham, ewich jezeehlt wurde. Un in Pankoh isn Koffa mit Wehlastümm perdü jejang. Hat man da Töne?

Schade, det Se nicht wehln waan. Is ja so ziemlich de einzije Möchlichkeit, wo wia wat zu saren ham. Und wenn wa ooch bloß saren, det wa nochma wehln wollen, weil et so schön wa,

meint Erna Pachulke

(c) Petra A. Bauer, 09/2005
Dieser Text darf nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung der Autorin anderweitig veröffentlicht werden. Dies gilt auch für alle anderen Texte der Internetseiten, die zum Webangebot von Petra A. Bauer gehören. Benutzen Sie bitte das Kontaktformular für die Anfrage. Ich teile Ihnen dann auch gerne meine Honorarvorstellungen mit.

  • Donnerstag, 06. November 2025 | AUTORIN | SPORT | Tipps für Autor:innen
    NaNoWriMo2025 - oder wie wir den Schreibnovember fortan auch immer nennen mögen
    Inzwischen dürfte es sich bei der schreibenden Zunft herumgesprochen haben, dass es nanowrimo.org nicht mehr gibt. Verena von flyingthoughts hat zur Erläuterung ein bisschen was dazu geschrieben. Dann muss ich das nicht mehr tun ;) Allenthalben fragen sich Autor:innnen jetzt, ob es einen vollwertigen Ersatz dafür gibt. Auch dazu wurde etwas geschrieben. Illa Sabin hat vier Alternativen zum NaNoWriMo aufgelistet. Dann muss ich das auch nicht mehr tun ;) Aber da ich an liebgewonnenen Dingen
  • Sonntag, 26. Oktober 2025 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | AUTORIN | IN EIGENER SACHE
    Warum es hier so lange still war
    Ihr Lieben, es ist deutlich über anderthalb Jahre her, dass ich im Autorenblog etwas geschrieben habe. Anhand der Aufrufzahlen auf der ersten Blogseite sehe ich aber, dass von eurer Seite durchaus Interesse besteht, mehr von mir zu lesen. Sowohl Blogbeiträge als auch Bücher. Der letzte Beitrag aus dem Februar 2024 hat sogar über 47.000 Aufrufe. Dass hier so lange Funkstille war, hat mehrere Gründe, aber keiner ist eigentlich so richtig plausibel. Deshalb möchte ich mich hiermit bei euch
  • Freitag, 16. Februar 2024 | AUTORIN | BÜCHER
    Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
    Im Rahmen der #buchstabenbühne fragt @derclubderselfpublisher auf Instagram, ob wir lieber Buchreihen oder Einzelbände lesen. Ich möchte die Frage noch um "Buchserien" und "schreiben" ergänzen. Mit Update vom 25. Oktober 2025 (unten im Text)
  • Mittwoch, 07. Februar 2024
    25 Jahre writingwoman!
    2024 ist das Jahr, in dem ich seit 25 Jahren „writingwoman“ bin. Damals habe ich mit meinem Fantasyroman angefangen, aber ich schrieb auch für Magazine.
  • Dienstag, 06. Februar 2024 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | EBOOKS | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autor:innen
    Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
    Meine erste Veröffentlichung im Jahr 2024 ist weder Liebesroman noch Krimi, sondern ein Sachbuch. Ein Erfahrungsbericht. Ein Tagebuch. Inspiration und Motivation für Autor:innen. Blick hinter die Kulissen für Leser:innen.  Dafür habe ich bei lion23book die Abteilung lion23bookNONFICTION eingerichtet.