Erna denkt über Sankt Florian uffe Müllkippe nach
Jut, det ick Se treffe!
Nu wa ick ja am Wochenende bei meene Freundin Marjot, die wo die Frau von Jünther is, der ma mit meen Karl zusammen jeabeitet hat. Kenn Se den? Nee? Na is ooch nich wichtich. Jehnfalls sach ick, Marjot, bei dia inne Straße riechtet komisch. Oda kommt det aus deine Küche?
Wa se ersma beleidicht. Aba denn hat se ooch ihre Neese ausn Fensta jehaltn un hattet ooch jerochen. Konnten wa uns aba beede nich erklean.
Späta haick denn inn Radio jehört, det da ne Müllkippe brennt. In Bernau! Det is doch im Osten! Aba man hattet bis nach Kreuzberch rin jerochen. Marjot hattet sowieso mitte Lunge, da hatse janz schön jejapst den Tach.
Nu denk ick, naja, würd ja bald voabei sein. Aba wat is? Die kriejen un kriejen det nich jelöscht!
Heute hamwa Mittwoch, jetze würd det Feua langsam kleena. Aba statt dessen blasen Kakalaken zum Sturm uff Berlin! Die Leutchen in Bernau wahn ja schon jenervt von die Viechas. Üba-all Schaben! Hoffentlich sind die nich vawandt mit det Viech aus „Män in Bläck“. Wa ja jruselich!
Jehnfalls sin die Biesta in die Schutzanzüje von de Feuaweamänners nach Berlin einjewandat, ohne Jenehmijung! Wenn sich det Kroppzeuch hia vamean tut, na denn jute Nacht, Marie! Denn müssen wa wohl alle unsre Häusa anzünn, damit die wieda zurück inn Osten jehn, wa?
Man würd ja wohl nochn Scherz machen dürfen!
Ick jeh jetze jehnfalls ma los, Insektenspree jejen de Kakalaken koofen.Vlei reicht det Zeuch ja ooch schon. Oda ick lass meen Karl Witze erzeeln, denn lachen die sich vlei tot, wa?
Ja, Berlin is ooch nich mea, wattet ma wa,
sacht Erna Pachulke.
(c) Petra A. Bauer, 09/2005
Dieser Text darf nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung der Autorin anderweitig veröffentlicht werden. Dies gilt auch für alle anderen Texte der Internetseiten, die zum Webangebot von Petra A. Bauer gehören. Benutzen Sie bitte das Kontaktformular für die Anfrage. Ich teile Ihnen dann auch gerne meine Honorarvorstellungen mit.
- Bücher schreiben mit ADHS
Dienstag, 06. Februar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Lussekattertage - Ein Schweden Liebesroman
Dienstag, 09. Januar 2024 Aktuelles und Neuerscheinungen - Was plane ich denn so?
Dienstag, 07. November 2023 In Arbeit oder Planung
-
Donnerstag, 06. November 2025 | AUTORIN | SPORT | Tipps für Autor:innen
NaNoWriMo2025 - oder wie wir den Schreibnovember fortan auch immer nennen mögen
Inzwischen dürfte es sich bei der schreibenden Zunft herumgesprochen haben, dass es nanowrimo.org nicht mehr gibt. Verena von flyingthoughts hat zur Erläuterung ein bisschen was dazu geschrieben. Dann muss ich das nicht mehr tun ;) Allenthalben fragen sich Autor:innnen jetzt, ob es einen vollwertigen Ersatz dafür gibt. Auch dazu wurde etwas geschrieben. Illa Sabin hat vier Alternativen zum NaNoWriMo aufgelistet. Dann muss ich das auch nicht mehr tun ;) Aber da ich an liebgewonnenen Dingen -
Sonntag, 26. Oktober 2025 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | AUTORIN | IN EIGENER SACHE
Warum es hier so lange still war
Ihr Lieben, es ist deutlich über anderthalb Jahre her, dass ich im Autorenblog etwas geschrieben habe. Anhand der Aufrufzahlen auf der ersten Blogseite sehe ich aber, dass von eurer Seite durchaus Interesse besteht, mehr von mir zu lesen. Sowohl Blogbeiträge als auch Bücher. Der letzte Beitrag aus dem Februar 2024 hat sogar über 47.000 Aufrufe. Dass hier so lange Funkstille war, hat mehrere Gründe, aber keiner ist eigentlich so richtig plausibel. Deshalb möchte ich mich hiermit bei euch -
Freitag, 16. Februar 2024 | AUTORIN | BÜCHER
Liest du lieber Reihen oder Einzelbände?
Im Rahmen der #buchstabenbühne fragt @derclubderselfpublisher auf Instagram, ob wir lieber Buchreihen oder Einzelbände lesen. Ich möchte die Frage noch um "Buchserien" und "schreiben" ergänzen. Mit Update vom 25. Oktober 2025 (unten im Text) -
Mittwoch, 07. Februar 2024
25 Jahre writingwoman!
2024 ist das Jahr, in dem ich seit 25 Jahren „writingwoman“ bin. Damals habe ich mit meinem Fantasyroman angefangen, aber ich schrieb auch für Magazine. -
Dienstag, 06. Februar 2024 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | EBOOKS | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autor:innen
Bookbirthday! BÜCHER SCHREIBEN MIT ADHS ist erschienen!
Meine erste Veröffentlichung im Jahr 2024 ist weder Liebesroman noch Krimi, sondern ein Sachbuch. Ein Erfahrungsbericht. Ein Tagebuch. Inspiration und Motivation für Autor:innen. Blick hinter die Kulissen für Leser:innen. Dafür habe ich bei lion23book die Abteilung lion23bookNONFICTION eingerichtet.

