Kolumnen

Ich schreibe meine Kolumnen stets mit einem gewissen Augenzwinkern, denn das Leben ist schon ernst genug. Gerne beobachte ich Menschen und Begebenheiten und mache mir meine Gedanken dazu. Meine Themenschwerpunkte liegen in den Bereichen Web 2.0, Familie, Kinder, Frauen, Garten, Wohnen, Schreiben, Krimi, Alltag. Wenn Ihnen meine u.g. Arbeitsproben gefallen, dann wissen Sie jetzt, wo Sie mich finden ;-)

Seit April 2010 bin ich Kolumnistin für die Meinungsseite der BERLINER ZEITUNG:

2008 / 2009 erschien bis zur Umstrukturierung des ePapers eine ständige Kolumne von mir im Online-Frauenmagazin inBeauty, wo ich mich in jeder Ausgabe über Normalitäten und Skurrilitäten des Lebens ausließ.

Beispiele:

Rabattwahn 2.0Der Gummibärchen-EffektMüdeTempolimitEsst mehr Tsatziki!

Ich biete auch themengebundene Kolumnen, z.B. für Familienmagazine, Wohnzeitschriften, Special-Interest-Magazine, Onlinemagazine, Kundenmagazine, u.v.m.
Auch IHRER Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Weitere Textbeispiele hier unter Kolumnen -> Was diese Frau so alles treibt

Ferner möchte ich Sie mit Erna Pachulke bekannt machen. Die Weddinger Hauswartsfrau hat ihre ganz eigene Sicht auf das Leben in Berlin:

Erna Pachulke sacht, wie et is! Die Berlin-Kolumne

Erna, die bereits 2003 das Licht der Welt erblickte und in Texterinnenkreisen sehr beliebt ist, sucht nun nach einem Platz in einem Berliner Stadtmagazin, in einer Tages- oder Wochenzeitung, wo sie sich zu aktuellen Berlinthemen äußern darf.

  • Montag, 27. März 2023
    Schreibtagebuch KW 13 2023
    Hallihallo und willkommen in Kalenderwoche 13 2023. Ich arbeite immer noch daran, meinem Mac mehr Speicherplatz zu verschaffen, damit ich damit wieder vernünftig arbeiten kann. In der letzten Woche habe ich immerhin die erste Überarbeitung der Swedish Romance fertigstellen können. Der zweite Durchgang gestaltet sich aufgrunf der technischen Schwierigkeiten ein bisschen problematisch, aber ich arbeite dran. Ansonsten soll dieses Arbeitstag der Inspiration für Autor:innen dienen. Und neugierige
  • Dienstag, 21. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | SCHWEDEN | Tipps für Autoren
    Schreibtagebuch KW 12 2023
    Heute ist schon Dienstag, ihr Lieben, aber abgesehen von der bewussten Pause am Wochenende hat mein Mac sich gestern von seiner fiesesten Seite gezeigt: Sechs (!) Stunden Arbeitsverweigerung aka Schnecke rückwärts. 5 Minuten auf einen Buchstaben zu warten geht mal gar nicht. Und das ist nicht übertrieben. Nach zig Neustarts hab ich ihn dann brutal per Knopf ausgeschaltet und dann ging es endlich wieder. Nur Google Chrome spielt nicht mehr mit. Dann also Safari. Los geht's! Möge mein
  • Sonntag, 12. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autoren
    Schreibtagebuch KW 11 2023
    Weiter geht's! Derzeit überarbeite ich meine Swedish Romance, die vor langer Zeit als zweisprachige Lernlektüre veröffentlicht wurde. Deshalb habe ich den Young Adult Roman zurückgestellt, bis ich mit dem Projekt durch bin. Das geht nämlich definitiv schneller als die Rohfassung des YA fertigzustellen. Bisher habe ich bei Midsummer Love täglich ein Kapitel umgearbeitet. Da die Ursprungsversion nur 16 Kapitel hat, sieht es vielversprechend aus.
  • Montag, 27. Februar 2023
    Schreibtagebuch KW 9 und KW 10 2023
    Die 9. Kalenderwoche ist angebrochen, und somit sind gleich die letzten beiden Tage im Februar vorbei. Ich finde das ziemlich furchtbar, auch wenn ich in diesem Monat über 11.000 Wörter geschrieben habe. Mir geht das schon wieder alles zu schnell. Aber da ich die Zeit nicht anhalten kann, dürft ihr mir auch in der neuen Woche wieder beim Schreiben zuschauen und euch inspirieren lassen.
  • Sonntag, 26. Februar 2023
    Autor_innensonntag: Mutig schreiben
    Wann warst du beim Schreiben das letzte Mal mutig? Das ist die Frage zum heutigen #Autor_innensonntag auf Instagram.